Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisseder Studie MACH Basic 2020-2 zeigen:
Der Wandel der Leserschaft in der Westschweiz setzt sich fort und es herrschtein neues Gleichgewicht in der Medienlandschaft. Während Top2 Romandie26'000 Leser und le Matin Dimanche 16'000 Leser verliert, gewinnt RomandieCombi
(Le Nouvelliste, La Liberté, ArcInfo, Le Journal du Jura, Le QuotidienJurassien)
ganze 3'000 Leser. Mit einerkumulierten Leserschaft von 332'000 Lesern, weist die Werbekombination in derenVerbreitungsgebiet (WEMF Wirtschaftsgebiete 13 bis 16) eine durchschnittlicheReichweite von 46.6% auf.
«Diese erfreulichen Nachrichten sind das Resultat harter Arbeit undeinem langen Atem, um ein qualitatives Produkt weiter zu entwickeln», kommentiertLaurent Claron, Direktor von impactmedias, der Werberegie des RomandieCombi.
«2019 gegründet, zahlt sich die redaktionelle Strategie der gesamten Gruppejetzt aus. Die im Laufe des Jahres vorgeschlagenen Themen, die parallel zu denaktuellen Ereignissen sowohl regionaleFragen (Kommunalwahlen, regionale Dynamik, Wohnungsbau) als auchgesellschaftliche Fragen (Nachhaltigkeit, Umwelt, Gleichstellung derGeschlechter) ansprechen, scheint unsere Leserschaft überzeugt zu haben. Wirbemühen uns, unsere Medienmarken im Herzen unserer Regionen zu platzieren. DieNähe zu unseren Lesern war schon immer Teil der DNA unserer Titel. Es isterfreulich, dass unsere Bemühungen auf diese Weise belohnt werden.»
Eine starke Präsenz in den Kantonen
Mit einer loyalen Leserschaftaufgrund von 90% Abonnenten sind die Titel des Romandie Combi allesamt führendin deren Verbreitungsgebieten, wobei die Reichweite je nach Titel zwischen 40%und 50% liegt. Im Detail bestätigt le Nouvelliste seine Beständigkeit im Wallismit 111'000 täglichen Lesern der Version Print und Digital. In Neuenburg bleibtArcInfo mit 62'000 täglichen Lesern imJahr 2020 stabil. Le Journal du Jura verliert 2'000 Leser an den QuotidienJurassien, wodurch dessen Leserschaft auf 43'000 anstieg. In Freiburgverzeichnete La Liberté einen leichten Rückgang von 3%, wodurch dasPrintpublikum von 102'000 auf 99’0000 Leser pro Tag zurückging.
Gute Aussichten für den Werbemarkt
«Der ausgezeichnete Zustand des Romandie Combi,spiegelt die Zufriedenheit der Abonnenten wider, welche lokale Qualitätsinhalteschätzen und ist für Werbetreibende ein wertvoller Kommunikationskanal. Dieswirkt sich auch positiv auf das rasant wachsende digitale Publikum aus.» Das RomandieCombi ist daher ein unverzichtbares Instrument zur Wertsteigerung vonWerbebotschaften. Der dynamische und positive Trend, den diese jüngstenErgebnisse veranschaulichen, gibt den lokalen und nationalen Marktteilnehmerneinen guten Anhaltspunkt für die nächste Mediaplanung.
Kontakt: Laura Palermo, VerantwortlicheKommunikation impactmedias.
Tel: +41 32 432 48 07 – laura.palermo@impactmedias.ch